
DATE
AUTHOR
Wenn man ein Spiel entwickelt, muss man zuerst die Geschichte kennen, die man erzählen will. Mit der Entwicklung der Spieltechnologie in den letzten Jahren hat sich auch der Wunsch der Spieler nach einer starken Geschichte, mit der sie sich identifizieren können, gepaart mit Aufgaben, die ihre Überzeugungen unterstützen, weiterentwickelt.
Es ist eine viel größere Herausforderung, als die Spieler nur dazu zu bringen, sich im Spiel zu verlieren und ihren Fluss zu finden. Das Geschichtenerzählen bestimmt, wie der Spieler mit dem Raum um ihn herum, den Spielfiguren und sogar mit anderen Online-Spielern interagiert.
Wenn wir ein Land der Geschichten wie im WoU-Spiel erschaffen, wussten wir, dass wir uns wirklich darauf konzentrieren mussten, wie unser globales Netzwerk von Mitarbeitern sich alle in einem Raum gesehen fühlen konnte - und wie andere in diese Mischung aus Kultur einsteigen konnten, um mitzuspielen.
Die Kultur ist viel reicher als nur die Sprachen, die wir sprechen. Sicherzustellen, dass Kleidung, Natur und Essen authentisch dargestellt werden, ist eine der Hauptaufgaben der Spieleentwickler, die sich mit der Lokalisierung beschäftigen. Bei WoU haben wir engagierte Teams, die diese Orte aus erster Hand erleben, um alles besser zu verstehen, von der Art und Weise, wie die Natur wächst und sich bewegt, bis hin zu den Feinheiten der traditionellen Drucke und Farben. All diese Dinge helfen dabei, die Themen unseres Spiels zu vermitteln, aber es wurde schwierig, als es darum ging, die Sprache hinzuzufügen...
Wir entwickeln also ein Spiel ohne Sprache.
Okay, nur Sprache zwischen den Spielern... Unsere Geschichtenerzähler waren der festen Überzeugung, dass sie ein Spiel entwickeln können, das den Reichtum der einzelnen Kulturen vermittelt, aber auch einen ebenen und fairen Raum schafft, in dem die Sprache nicht zum Hindernis für den Spielspaß wird.
Technologie kann wilde und wunderbare Dinge tun. Aber die Realität, Echtzeitübersetzungen in ein Spiel einzubauen, das hoffentlich alle Ecken der Welt erreicht, hat ...
Keep exploring
Ctrl Alt Defeat: Was hat es mit der "Spielsucht" auf sich?
In einem Meer von unterschiedlichen Meinungen wollen wir wissen, ob die Gerüchte über die online verbrachte Zeit Tatsache oder Fiktion sind.
2 MINS READ
Die Kunst - eine kreative Lösung für die Neugierde
Wie handwerkliches Geschick bei der Erziehung jungen Menschen zugute kommt
3 MINS READ
Sie betreten jetzt den digitalen Spielplatz
Ein Leitfaden für Erziehungsberechtigte zur Nutzung sozialer Medien durch junge Menschen
3 MINS READ