logo

WoU, Wer?

Wir stellen unsere eigene Architektin des Spiels vor - Anna Dohy, eine World of Us Game Designerin

PEOPLE
GAME

4 MINS READ

Virtual Reality Experience

DATE

JUNE 30, 2025

AUTHOR

World of Us
SHARE

Da wir unser Spiel immer weiter ausbauen, ist es an der Zeit, euch eine weitere Schlüsselfigur im World of Us-Spielentwicklungsprozess vorzustellen. Diese Woche geht es um Anna Dohy - unsere in Ungarn geborene und in den Niederlanden lebende Kreative.

"Ich habe in der Welt des Tanzes, des Theaters und der Kunstgeschichte angefangen - was sich vielleicht weit weg von der Spieleentwicklung anhört, aber für mich ist das alles miteinander verbunden. Ich sehe Spieldesign als eine Möglichkeit, das Spielerlebnis zu choreografieren - die Bühne zu gestalten, den Rhythmus festzulegen und dann den Spieler auf seine eigene Art und Weise durch das Spiel laufen zu lassen." Anna hatte das Glück, in der kulturell unglaublich reichen Stadt Budapest aufzuwachsen. Nach ihrem Studium der zeitgenössischen Kunsttheorie und der Kuratorenkunde an der Ungarischen Universität der Schönen Künste erwarb sie ihren Master in Designmanagement an der Moholy-Nagy-Universität für Kunst und Design. "Was mein Interesse an Spieldesign weckte, war die Erkenntnis, dass Spiele Raum für Emotionen, Bildung und sogar Heilung bieten können, und zwar auf eine Art und Weise, die sich intuitiver und verkörperter anfühlt als andere Medien.

"Als Spieldesigner baue ich das Gerüst für die Erfahrung: die Regeln, die Ziele, die Feedbackschleifen und die Systeme, die alles zusammenhalten. Ich sorge dafür, dass die Art und Weise, wie man spielt, dieselbe Geschichte erzählt wie die Welt, in der man sich befindet." Zum Glück für uns ist World of Us von der natürlichen Welt inspiriert (mit einer kleinen Prise Magie als Zugabe). Bei unserer Arbeit und unserem Spieldesign geht es dann darum, den Reichtum dieser natürlichen Elemente zu enthüllen - ihre Geschichten und die Mythologien, in denen sie leben.

"Die wichtigste Fähigkeit für einen Spieldesigner ist das Zuhören. Damit meine ich nicht, dass man einfach nur hört, was gesagt wird. Ich meine ein tieferes Zuhören, ein aufmerksames Zuhören." - Die Kunst...