logo

Der Unterschied zwischen dem Metaverse und Immersive Gaming

Werfen Sie einen genaueren Blick auf die breite Palette von Spielentwicklungen und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie jede einzelne davon erkunden können.

LEARNING
TECHNOLOGY

5 MINS READ

Virtual Reality Experience

DATE

SEPTEMBER 12, 2023

AUTHOR

Kenneth Norwood
SHARE

Wie sieht die Zukunft der Videospiele aus, jetzt, wo wir Fortschritte in der erweiterten Realität und in virtuellen Realitäten wie dem Metaverse sehen? Und was ist der Unterschied zwischen dem Metaverse und Immersive Gaming? Werfen wir einen genaueren Blick auf einige dieser neuen (und leicht verwirrenden) Konzepte, die den digitalen Raum beherrschen, damit wir mehr über ihre Auswirkungen auf unsere digitale Zukunft und die Kommunikation zwischen den Generationen erfahren.

Videospiele haben sich seit dem ersten Videospiel Pong, bei dem das einzige Ziel des Spielers darin bestand, eine digitale Version des Tischtennis zu spielen, stark verändert. Heutzutage haben die Spieler hohe Erwartungen, hochwertige Grafik und Sound sind ein Muss, eine fesselnde Handlung oder ein Ziel mit hohem Einsatz ist die Norm, und das Beste ist, dass man mit Leuten aus der ganzen Welt spielen kann.

Was ist Immersive Gaming?

Immersive Gaming ist eine Form, die versucht, das Spielen zu einer Erfahrung zu machen, die über den typischen Spieler hinausgeht, der nur durch den Bildschirm und seine Figur getrennt ist. Das Ziel ist es, die Grenzen zwischen Spiel und Realität durch Emotionen und Verbundenheit zu verwischen und den Spielern mehr Kontrolle zu geben.

Beim Immersive Gaming werden die SpielerInnen in die Spielwelt mitgenommen und diese wird zu einer neuen Art von Realität, die ihre Sinne anspricht und ihnen eine fesselnde Erfahrung bietet. Zwei Faktoren des Immersive Gaming sind Immersion und Flow, wobei sich der Flow auf das Spieltempo und Komponenten wie Belohnungen oder die Storyline sowie die Motivation der SpielerInnen konzentriert. Die Immersion kann durch eine offene Welt und hochwertige Grafiken oder Aspekte ergänzt werden, die das Spiel wie die reale Welt erscheinen lassen.

Virtual-Reality-Spiele

Wenn man an ein immersives Spielerlebnis denkt, kommt einem oft die virtuelle Realität (VR) in den Sinn. Dabei handelt es sich jedoch um eine extreme Version davon. Wie oben erläutert, ist für immersives Gaming keine VR-Einrichtung erforderlich.

Virtual Reality hebt das immersive Gaming auf die nächste Stufe, indem es Hardware, Brillen (ein Headset mit eingebautem Display) und Controller verwendet, um den Spieler in eine 3D-Welt zu bringen.

Skyrim VR ist ein Beispiel fü...