
DATE
AUTHOR
Wir alle kennen das "Gespräch" (mit roten Gesichtern und peinlichen Requisiten), aber jetzt gibt es ein ganz neues Ritual für Eltern und Kinder. Da Kinder in immer jüngeren Jahren Zugang zum Internet haben, ist "Das Gespräch 2.0" ein wichtiger Bestandteil ihrer (und unserer) Entwicklung. Eltern, Erziehungsberechtigte und Pädagogen müssen den sichersten, einfachsten und zugänglichsten Weg finden, um diese jungen Menschen mit den Gefahren und Aufregungen der digitalen Welt vertraut zu machen. Es gibt viele Herausforderungen wie Cybermobbing, Onlinesicherheit und Datenschutz, die aber alle sorgfältig und in aller Ruhe gehandhabt und verstanden werden können. Kinder sollten in eine Welt hineinwachsen können, in der die digitale Technologie wegen ihrer Fähigkeit zur Verbindung und Innovation genutzt wird, aber wir wissen, dass eine sichere Grundlage von größter Bedeutung ist.
Die Zusammenstellung zuverlässiger Ressourcen für Eltern, Erziehungsberechtigte und Pädagogen ist eine der besten Möglichkeiten, wie wir Sie bei diesem wichtigen, aber schwierigen Gespräch unterstützen können. Seitdem wir unser Expertenteam zusammengetrommelt haben, um diese Lücke zu schließen, können wir Ihnen dank unseres tieferen Verständnisses die Instrumente an die Hand geben, die Sie brauchen, um Ihr Gespräch 2.0 klar und sachkundig zu gestalten - leider können wir es nicht weniger unangenehm machen.
Ich bin sehr daran interessiert, das Gespräch lebendig zu halten und weiterzuentwickeln. Ich möchte Sie ermutigen, sich mir bei dieser fortlaufenden Erkundung anzuschließen und gemeinsam eine einfallsreiche Lösung zu entwickeln. Das Lernen hört für uns alle nie auf, oder?
...Keep exploring
Ctrl Alt Defeat: Was hat es mit der "Spielsucht" auf sich?
In einem Meer von unterschiedlichen Meinungen wollen wir wissen, ob die Gerüchte über die online verbrachte Zeit Tatsache oder Fiktion sind.
2 MINS READ
Die Kunst - eine kreative Lösung für die Neugierde
Wie handwerkliches Geschick bei der Erziehung jungen Menschen zugute kommt
3 MINS READ
Sie betreten jetzt den digitalen Spielplatz
Ein Leitfaden für Erziehungsberechtigte zur Nutzung sozialer Medien durch junge Menschen
3 MINS READ