logo

Die Kunst - eine kreative Lösung für die Neugierde

Wie handwerkliches Geschick bei der Erziehung jungen Menschen zugute kommt

CULTURE
LEARNING

3 MINS READ

Virtual Reality Experience

DATE

MARCH 20, 2025

AUTHOR

World of Us

IMAGE

Künstler: Lorenzo Mattotti

SHARE

Wir bei World of Us lieben Spiele, aber unsere Arbeit wäre nichts, wenn es nicht auch die Kunst gäbe. Aber wie früh ist zu früh, um Ihren Kindern diese Welt der Farben, der Musik und des Handwerks zu eröffnen?

Während die Technik um uns herum immer weiter wächst und neue kreative Lösungen hervorbringt, verlieren wir manchmal die sehr zugänglichen - und spielerischen - kreativen Möglichkeiten aus den Augen, von denen junge Kinder auch offline profitieren können. Ob Musik, Malen, Theater, Tanz oder Geschichtenerzählen - sie können die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern auf unerwartete Weise beeinflussen. Tatsächlich ist die Einbeziehung der Künste in das frühe Leben eines Kindes nicht nur vorteilhaft, sondern für seine gesamte Entwicklung unerlässlich.

Wenn junge Menschen ihre Neugierde nicht erforschen können, können sie ihr Potenzial nicht voll entfalten. Wenn Kinder ermutigt werden, sich kreativ auszudrücken, haben sie nicht nur Spaß, sondern stärken auch ihre kognitiven Fähigkeiten. Wenn es um die eher wissenschaftliche Seite der kindlichen Entwicklung geht, ist es wichtig zu wissen, dass kreative Aktivitäten wie Zeichnen, Singen oder Schauspielen beide Gehirnhälften stimulieren, so dass Problemlösung, kritisches Denken und Entscheidungsfindung zum Leben erweckt werden können.

Durch offenen kreativen Ausdruck lernen Kinder, über den Tellerrand zu schauen. Ein kleines Kind, das malt, kann nicht perfekt nachbilden, was es jeden Tag um sich herum sieht. Stattdessen interpretieren kleine Kinder das, was sie sehen und wissen, mit ihrer eigenen - oft kühnen - Sichtweise auf Farben, Formen und Muster. Indem sie dies von klein auf erforschen, können sie stärkere Wahrnehmungsfähigkeiten entwickeln und besser verstehen, wie die Dinge um sie herum zusammenspielen.

Oft verfügen Kinder nicht über den nötigen Wortschatz, um ihre Gefühle auszudrücken, aber durch Malen, Musik oder Geschichtenerzählen kö...