
DATE
AUTHOR
Einer der Faktoren, der den 12 Millionen Menschen in den brasilianischen Favelas (Gemeinden mit niedrigem Einkommen) zu schaffen macht, ist die digitale Isolation. Nach Angaben des Locomotive Research Institute haben 43 % der Bewohner kaum oder gar keinen Zugang zu 3G- oder 4G-Internetnetzen, und reguläre Breitband-Internetdienste sind oft nicht verfügbar. Gleichzeitig können sich die Familien nicht immer Computer zu Hause leisten, und den öffentlichen Schulen mangelt es an Ressourcen, da sie stark unterfinanziert sind.
Die Pandemie machte den Ernst der Lage deutlich, denn die Schließung von Schulen bedeutete, dass mehr als vier Millionen Schüler nicht am Unterricht teilnehmen konnten, weil sie keinen Zugang zu Fernunterricht oder Präsenzunterricht hatten. Davon waren schwarze oder indigene Schüler und Schüler aus einkommensschwachen Haushalten am stärksten betroffen.
Cassiane Cardoso dos Santos, eine 17-jährige Schülerin aus Vigário Geral, einer Favela in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro, ist eine solche Schülerin. Sie erklärt: "Zu Beginn der Pandemie war es sehr schwierig, denn um zu studieren, musste ich Zugang zum Internet haben, und den hatte ich damals nicht. Es war also nicht nur für mich sehr schwierig, sondern auch für meine Brüder. Das wirkte sich schließlich sehr auf meine Noten und auch auf die meiner Geschwister aus.
Für Thais Xavier, eine 23-jährige Illustratorin und Spieleentwicklerin, die in Tijuca, einem anderen Stadtteil von Rio, lebt, ist dies ebenfalls ein Problem. "In der Gemeinde, in der ich lebe, ist es wirklich schlimm geworden. Viele Menschen verloren ihre Arbeit und hatten nichts mehr zu essen. Der Kurs, an dem ich teilnahm, wurde von Präsenz- auf Online-Kurse umgestellt, was mich benachteiligte, da ich zu Hause nicht über die nötige Ausrüstung für den Kurs verfügte", sagte sie.
Aber eine Initiative öffnet die Türen zu einer alternativen Art von Bildung und sogar zu einer potenziellen Einkommensquelle.
Und wo? In der unwahrscheinlichen Welt der Videospiele.
AfroGames ist eine in Rio ansässige gemeinnützige Organisation, die sich selbst als das weltweit erste eSport-Trainingszentrum in einem Slum bezeichnet. Ausgestattet mit teure...
Keep exploring
Ctrl Alt Defeat: Was hat es mit der "Spielsucht" auf sich?
In einem Meer von unterschiedlichen Meinungen wollen wir wissen, ob die Gerüchte über die online verbrachte Zeit Tatsache oder Fiktion sind.
2 MINS READ
Sie betreten jetzt den digitalen Spielplatz
Ein Leitfaden für Erziehungsberechtigte zur Nutzung sozialer Medien durch junge Menschen
3 MINS READ
Reduzieren, recyceln, neu starten
Warum unsere Einstellung zur Nachhaltigkeit ein Upgrade braucht.
6 MINS READ